Über uns
Störungen und ihre Behandlungen
Kontakt / Impressum








               Kooperationspartner der
               Universität zu Köln
Störungen der Sprachentwicklung
Auditive Wahrnehmungsschwäche
Mehrsprachig aufwachsende Kinder
Geistig behinderte Kinder
Myofunktionelle Störungen
Aphasien
Sprechapraxie
Dysarthrophonien
Dysphonien
Stottern
Auditive Wahrnehmungsschwäche bezeichnet die eingeschränkte Verarbeitung von Gehörtem und nicht die Beeinträchtigung des Hörvermögens.

Sie kann sich z.B. durch Lautbildungsvertauschungen, Dysgrammatismus, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Unruhe und große Ablenkbarkeit äußern.

Unsere Therapie umfasst die gezielte Förderung der auditiven Funktionen mit unterschiedlichen Medien.

Für den Transfer ist bei Kindern die Zusammenarbeit mit der Schule wichtig.