Über uns
Störungen und ihre Behandlungen
Kontakt / Impressum








               Kooperationspartner der
               Universität zu Köln
Störungen der Sprachentwicklung
Auditive Wahrnehmungsschwäche
Mehrsprachig aufwachsende Kinder
Geistig behinderte Kinder
Myofunktionelle Störungen
Aphasien
Sprechapraxie
Dysarthrophonien
Dysphonien
Stottern
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und Entwicklungsverzögerung haben bedingt durch ihre kognitiven Einschränkungen Probleme Lautsprache altersentsprechend zu entwickeln.

Aufgrund der daraus resultierenden Mehrdimensionalität der möglichen Sprachbehinderungen geht unsere ganzheitlich orientierte Sprachtherapie sehr individuell auf die jeweilige Persönlichkeit, die Kompetenzen und Bedürfnisse bzw. Störungen ein.

In Zusammenarbeit mit den Lehrern der Förderschule und den Eltern werden sprachfördernde Konzepte erarbeitet.